30 Jahre Circus Krönchen- 1983 bis 2013

Presse:
Wenn die Sonne ins Gehirn scheint &


Drehort Benkhausen &



Krönchen gastiert in Gehlenbeck
&


Abschied von der großen Bühne


Circus Krönchen
kein Zirkus Roncalli, auch kein Zirkus Krone, aber dennoch etwas ganz Besonderes in dieser bunten, schillernden, zauberhaften Welt der Artisten, Clowns und Dompteure.
Nichts ist berechenbar, dem Publikum wird vielmehr ein Feuerwerk an Überraschungen beschert. Oberstes Prinzip ist, man kann nichts dabei falsch machen und es macht Spaß. Also ist die Truppe eine richtige Attraktion für Leute, die noch „linksherum" denken können. Hauptakteure sind Bewohnerinnen und Bewohner des Schlosses Benkhausen und des Meier-Spelbrinkhauses, Zweigeinrichtungen der diakonischen Einrichtung Wittekindshof.
Die Lust am Theaterspielen war zuerst da, daraus entwickelte sich die Idee vom Circus Krönchen. Bewohner des Wittekindhofes.
Mitarbeiter und Freunde verbringen einen Großteil ihrer Freizeit, um zu proben, neue Programme und Attraktionen zu planen und einzuüben, aber auch damit, die Bühnendekoration zu kreieren, Kostüme zu schneidern und bei den Auftritten auf- und wieder abzubauen.
Domizil ist die alte Schule mit dem Türmchen, im Espelkamper Ortsteil Vorgestringen. Circus Krönchen ist Teil des Bürgervereins Gestringen e.V., der sich die Pflege und Förderung der Kleinkunst zur Aufgabe gemacht hat.

 

www.besucherzaehler-homepage.de/
 
 Bürgerverin Gestringen e.V.   • 32339 Espelkamp  •  Rottriede 1